Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Zur Verwaltung und Abwicklung von Spenden verwenden wir die Software „FundraisingBox“, ein Produkt der Wikando GmbH, Schießgrabenstr. 32, 86150 Augsburg, Deutschland. Die Einbindung dieser Software ist notwendig, um den Spendenprozess effizient und sicher zu gestalten. Sie ermöglicht uns die Abwicklung von Online-Spenden, die Verwaltung von Spender*innendaten sowie zur Dokumentation von Spenden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Wikando GmbH finden Sie unter: https://fundraisingbox.com/privacy/
Welche Daten werden verarbeitet?
Im Rahmen der Nutzung der FundraisingBox werden folgende personenbezogenen Daten verarbeitet:
Persönliche Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum
Zahlungsinformationen: Kontodaten, Kreditkartendaten oder andere Zahlungsmethoden
Spendeninformationen: Spendenbetrag, Spendenzweck, Zeitpunkt der Spende
Kommunikationsdaten: Informationen aus der Kommunikation mit Ihnen, beispielsweise über Formulare oder Rückfragen zu Spenden
Zahlungsanbieter
Zur Verarbeitung von Spenden stehen folgende Zahlungsanbieter zur Verfügung:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg: Zur Datenschutzerklärung
Stripe Payments Europe, Limited (Kreditkartenzahlungen), 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Irland: Zur Datenschutzerklärung
SEPA Lastschrift: Es sind Datenschutzbestimmungen Ihrer Hausbank und unserer Bank (Raiffaisen Bank Schärding) anwendbar
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertragsverhältnisses, hier: Abwicklung Ihrer Spende) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Spendenverwaltung).
Sie können der Verarbeitung der Daten jederzeit widersprechen. Kontaktieren Sie dazu unsere verantwortliche Person für Datenschutz (siehe „Ihre Rechte“).
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
All diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
Unser Webserver erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als Server-Logs ab. Folgende Daten werden protokolliert:
Besuchte Website
Aktuelle Uhrzeit zum Zeitpunkt des Aufrufs der Website
Menge der gesendeten Daten
Ein Verweis, von welcher Sie auf die Seite gelangten
Der verwendete Browser
Das verwendete Betriebssystem
Die verwendete IP-Adresse (anonymisiert)
Die erhobenen Daten dienen ausschließlich zur Verbesserung der Website, da sich durch die Logs eventuelle Fehler finden und beheben lassen. Außerdem liefern Sie Informationen die es uns ermöglichen, eine unerlaubte Benutzung der Website zu unterbinden.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Sollten Sie keine Cookies wünschen, so können Sie ihren Browser einrichten, dass dieser Cookies blockiert. Hier finden Sie dazu die Anleitung für Mozilla Firefox und Google Chrome.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie uns natürlich gerne kontaktieren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
parola - Anlaufstelle für geflüchtete Jugendliche
Anschrift: Jugendzentrum Zoom, Kapuzinerstraße 49, 4020 Linz
Zustellanschrift: c/o factory300 GmbH, Peter-Behrens-Platz 10, 4020 Linz
E-Mail: hallo@parola.space
Datenschutzbeauftragte: Susanne Gahleitner